Schreiben Sie uns einfach eine Email, was Sie verkaufen und dafür haben möchten und wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.
Email: kontakt@reusing-factory.de
Komponenten, älter als 5 Jahre, sind in der Regel nicht mehr sehr interessant. Falls Sie jedoch der Meinung sind, doch etwas von Wert zu haben, machen Sie uns gerne ein Preisangebot.
Es ist immer sinnvoll uns in einer Email möglichst alle wichtigen Informationen zukommen zu lassen.
Um mit Ihnen einen fairen Preis verhandeln zu können, würden wir gerne folgendes wissen:
- Modell
- Optischer Zustand
- Stückzahl
- ggf. Bilder
- Ihre Preisvorstellung
Voraussetzung für den Ankauf defekter Prozessoren:
- Teile unterhalb dürfen gebrochen / abgerissen / verbogen sein
- Goldkontakte unterhalb dürfen (in Maßen) beschädigt sein
- Der Heatspreader (Kupferdeckel) darf Kratzer haben
- Die CPU darf angemackt sein, jedoch darf die Platine nicht gebrochen sein
Voraussetzung für den Ankauf defekter Mainboards:
- Das Board sollte durchaus noch wertig sein. Alte AM2 / AM3 Boards / grüne Boards (sofern keine höherwertigen Supermicro etc.) oder außergewöhnliche Nicht-Consumer Boards kaufen wir nicht an
- Der Intel Sockel darf beschädigt sein
- Weitere Defekte wie zum Teil durchtrennte Leiterbahnen dürfen vorhanden sein, jedoch keine groben Schäden! Kein Platinenbruch und keine Boards mit etlichen abgerissenen Bauteilen
Erwarten Sie bitte keine 20, 30 oder 40% vom Neupreis. Sollte die passende ATX Blende / I/O-Shield vorhanden sein, erhöht das den Wert.
Mainboards wieder lauffähig zu machen kostet sehr viel Zeit und Know-How und ist in vielen Fällen vergebens. Wir werden preislich jedoch in jedem Fall über dem aktuellen Schrottwert liegen, sofern Interesse besteht!
Was wir vermutlich nicht ankaufen:
- Grafikkarten
- RAM Module
- Netzteile
- Gehäuse
- Komplett PC´s, es sei denn in größeren gleichartigen Chargen
- Laufwerke
- Festplatten
Auch hier gilt: Eine Email ist schnell verschickt!